Der Knackpunkt bei der Berufshaftpflichtversicherung bleibt die Deckungssumme.Experten raten Ärzten zu 6 Mio € als Versicherungssumme.
Knackpunkt Berufshaftpflicht
- 262 Aufrufe
- Letzter Beitrag 26 Oktober 2020
Carl
schrieb
30 August 2020
- Zuletzt bearbeitet 30 August 2020
Ja, da muss man halt gut aufpassen das man auch gute Policen hat damit man sich diese Deckungssume zur Verfügung stellen kann. Hier kann man sich ja auch mal schnell umschauen: https://versicherdich.de/berufshaftpflicht/
marameier
schrieb
26 Oktober 2020
Eine gute Beratung diesbezüglich ist unabdingbar. Auf keinen Fall sollte man derartige Abschlüsse vorschnell online tätigen. Doch es kommt immer wieder vor, das derart wichtige Versicherungen per Internet ohne vorherige Beratung abgeschlossen werden. Ein Versicherungsmakler der sein Handwerk versteht, wird sicherlich für eine bestmögliche Absicherung sorgen können. https://www.versicherung-hilfe24.de/versicherungsmakler/
Suche
Kategorien
- Alle Kategorien
- Dr. Werner Braunbeck
- So funktioniert's
- Ärzte helfen Ärzten
- Bundesärztekammer
- KBV
- Fragen an Prof. Dr. jur. Edgar Weiler
- KV RLP
- Wir müssen/können uns wehren!
- Politik, Kr'kassen, DKG
- LÄK RLP
- Corona
- Staatsanwalt
- GOÄ
-
Praxis - Themen
- Entlassmanagement
- Up-Coding und Selektivverträge
- AIS, Mischpreis
- Arznei-Heil-Hilfmittel
- Behandlungsfehler
- Regresse,Prüfungen,SG Verfahren..
- Geriatrie
- Patientenrechte
- Praxis-Urlaub/ Vertreter
- Labor
- Arztbewertungs-Portale
- Palliativmedizin
- Bürokratie
- Neuer Stuhltest
- Datenschutz
- Behandlungspflicht
- Medikationsplan
- Honorar und EBM
- Telematik,Digitalisierung,eHealth, Videosprechstunde...
- Terminservicestelle
- Medizinstudium,Weiterbildung,Niederlassung
- Sektorübergreifende Versorgung
- Öffentlichkeitsarbeit
- LandesSeniorenVertretung RLP
- Reizthemen
- Psychotherapie
- Bundestagswahl 2017
- Landtagswahl RLP 2016
- Kammer Wahl 2016